Radeln Sie mit!
© cc pixabay
im Pfarrheim St. Godehard: immer mittwochs 11:00 - 13:00 Uhr (3G + FFP2-Maske)
im Pfarrheim St. Marien Dransfeld: immer dienstags 16-18:00 Uhr (3G + FFP2-Maske)
mehr informationen
© Heike Javernik / kpg
Wichtige Hinweise für Unterstützer*innen
mehr erfahren
© pixel2013 (via pixabay.com)
Künftig lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Göttingen jeden Mittwoch zum gemeinsamen Friedensgebet. Gastgeber sind verschiedene Gemeinden unter dem Dach der ACK.
Zu den Terminen
Geistige Impulse und Veranstaltungseinladungen erhalten Sie mit dem Newsletter im Dekanat Göttingen:
Jetzt anmelden
© Ute Quaing / Pfarrbriefservice.de
Kostenfreie Reservierungen für Gottesdienste sind online und telefonisch möglich.
Weiterlesen
© Margot Kessler / pixelio.de
Erfahren Sie mehr über die Angebote zur Beratung und Hilfe im Dekanat Göttingen.
© By Jan Stubenitzky (Dehio) (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
Erfahren Sie mehr über die Pfarreien und Kirchen des Dekanats Göttingen.
© Lukas Schmuck
Gerne machen wir auf ein Geistliches Theater aufmerksam, das in den ersten Julitagen und dann noch mehrmals Mitte Oktober in der Johanneskirche zur Aufführung kommt ...
Die Sache Jesu braucht BeGEISTerte. Sein Geist sucht sie auch unter uns. Er macht uns frei, damit wir einander befrein.
Pfarrer Wigbert Schwarze beantwortet Fragen zur Situation im Kirchort St. Norbert; Stand 10.06.2022
Jan Fischinger ist seit Spätsommer 2021 mit einem kleinen Deputat für unsere Jugendarbeit angestellt. Möglich wurde diese Beschäftigung durch eine Anschubfinanzierung des BONFIFATIUSWERKES. Hier ein kleiner Zwischenbericht von...
Was macht Ihr Kind (im Alter von 9-14 Jahren ) vom 22.-27. Juli? Unsere ehemalige Jugendreferentin Kerstin Ciensky und andere ehrenamtliche junge Erwachsene bieten ein tolles Projekt an!
Wir unterstützen weiterhin die Versorgung von Flüchtlingen in Polen und in der Ukraine selbst. Auch Wohnraum in Göttingen für Flüchtlinge ist nach wie vor gesucht.
© Müller / kpg
Am heutigen Sonntag, dem 8 Mai 2022, eröffnete Weihbischof Heinz-Günter Bongartz das Godehardjahr in der Region Südniedersachsen im Rahmen eines feierlichen Gottesdiensts in der Pfarrkirche St. Godehard in Göttingen.
© Tim_Jacob_Hauswirth / pixabay.com
Unter dem Motto „Einfach Deutsch Sprechen“ bietet die katholische Pfarrei St. Godehard im Pfarrheim St. Marien, Dransfeld (Heinrich-Sohnrey Str. 8) einen wöchentlichen Sprachkurs für Groß und Klein an. Die Lerngruppe trifft sich...
Alle Meldungen
14.10.2022, 18:00 Uhr ; St. Albani, Göttingen ; Göttingen
© Birgit Seuffert in Pfarrbriefservice.de
10.11.2022, 19:00 Uhr ; Kirche St. Paulus ; Göttingen
© Morys-Wortmann
Nähere Informationen erhalten Sie später.
11.11.2022, 18:00 Uhr ; St. Paulus, Göttingen ; Göttingen
Alle Terminhinweise
Frauen bewegen Kirche – ein gemeinsames Projekt der Dekanate Untereichsfeld und Göttingen ab Sommer 2019
Mit uns finden Sie die freiwillige Tätigkeit, die Ihnen Freude macht. Wir beraten Sie kostenfrei und ergebnisoffen.
© Carolin Herbke
„aufgenommen werden – ein Weg in die Kirche für Kinder und Familien“ - ein Taufkurs für Kinder im Alter von 3 Jahren bis 10 Jahren und ihre Eltern.
Übersicht der katholischen Kindertagesstätten und Schulen im Dekanat Göttingen.
Vom Jugendcafé bis zu den Pfadfindern: alle Angebote für Jugendliche im Dekanat Göttingen.
Informationen zur Altenheimseelsorge im Dekanat Göttingen.
© Peter Weidemann/pfarrbriefservice.de
Weiterhin gelten Einschränkungen für Gottesdienste. Hier finden Sie Anregungen für Wort-Gottes-Feiern mit Ihrer Gemeinde – und Vorschläge für Gottesdienste zu Hause.
© Peter Weidemann / pfarrbriefservice.de
Das Coronavirus schränkt das öffentliche Leben ein. Doch was gilt? Die Anordnungen und Handlungsempfehlungen im Überblick.
© cifer88/pixabay/pfarrbriefservice.de
Gottesdienste im Internet, Internet-Exerzitien oder geistliche Impulse - die Pfarrgemeinden im Bistum bieten aktuell zahlreiche seelsorgliche Angebote online an.
© saftladen/pixabay.com
Wie kann Bibel-Teilen ablaufen? Ein Vorschlag beschreibt ein mögliches Vorgehen, mit einer Dauer von etwa 20 bis 40 Minuten.
© Rainer Sturm / pixelio.de
Tagesevangelium: Mt 16,13-19
© Hoffmann/Dommuseum Hildesheim
Das Bistum feiert vom 5. Mai 2022 bis zum 6. Mai 2023 ein spirituelles Jahr unter dem Motto "Glauben geht". Drei Adjektive sollen dem Godehardjahr eine inhaltliche Orientierung geben: jesuanisch, ...
Der Hildesheimer Kirchenhistoriker Prof. Dr. Dr. Jörg Bölling vom Institut für Katholische Theologie der Universität Hildesheim führt zusammen Dr. Monika Suchan von der Hildesheimer Dombibliothek und Dr. Thomas Scharf-Wrede vom Bistumsarchiv, vom 28. bis 30. Juni in der Dombibliothek eine Tagung zum Leben des heiligen Godehards durch.
© stock.adobe.com/Jakub Krechowicz
Die Zahl der Katholiken im Bistum Hildesheim hat sich spürbar verringert. Sie lag zum Ende des Jahres 2021 bei 554.819 Menschen. Das waren 14.966 weniger als im Jahr zuvor. Das geht aus der kirchlichen Statistik hervor.