Initiiert vom Projekt „Frauen bewegen Kirche“, laden wir herzlich ein zu unserem Impulsgottesdiensten.
Gerne geben wir eine Information weiter, die die Stadt Göttingen derzeit per Email verschickt. Über das Impfportal des Landes Niedersachsen können Sie online einen zeitnahen Impftermin buchen und wahrnehmen.
© Caritas Südniedersachsen
Die Mitarbeit in Freiwilligenprogrammen ist sinnstiftend und stärkt die eigenen Kompetenzen. Wer für 2022 noch einen Platz sucht, sollte sich bald bewerben – auch die Caritas Südniedersachsen bietet in Göttingen und Duderstadt FSJ-/BFD-Stellen an.
© Johannes Broermann / kpg
Für Diakon Bernd Müller wurde am Mittwoch das Requiem in Sankt Paulus gefeiert. Die Trauermesse für Thomas Schmidt-Langenhorst ist am Freitag in Sankt Michael.
© kpg
Göttingen. Solidarität und Zusammenhalt standen im Mittelpunkt des diesjährigen Neujahrsempfangs der katholischen Kirche im Dekanat Göttingen. Die Veranstaltung fand am 9. Januar 2022 auf Einladung des Dekanatspastoralrats in den Räumlichkeiten der Pfarrei St. Heinrich und Kunigunde statt. Neben den christlichen Kirchen waren auch Vertreterinnen weiterer Religionsgemeinschaften sowie der Politik auf dem Empfang vertreten. Da pandemiebedingt nur ein beschränkter Teilnehmerkreis vor Ort sein...
© Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Innenminister Pistorius beruft Caritasrat Heiner J. Willen erneut in die Härtefallkommission – nach Ausscheiden von Göttingens Oberbürgermeisterin Petra Broistedt ist er einziger Vertreter aus Südniedersachsen.
© C. Herbke
Mit einem ökumenischen Festgottesdienst der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Göttingen in St. Johannis begrüßten Vertreter*innen der christlichen Kirchen gemeinsam das neue Jahr 2022.