Fronleichnam 2023
Die traditionelle Göttinger Fronleichnamsprozession findet am 08. Juni erstmals seit Corona wieder statt.
Göttingen. In diesem Jahr findet erstmals seit der Pandemie wieder eine Fronleichnamsprozession in Göttingen statt. Dabei wird an die Tradition der großen Göttinger Prozessionen angeknüpft, zu denen mehrere hundert Menschen kamen. Um 8.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einer festlichen Heiligen Messe in St. Paulus (Wilhelm-Weber-Straße 15).
Anschließend ab ca. 9.30 Uhr führt die Prozession über den Düsteren-Eichen-Weg zum Eichendorfplatz. Dort wird an einem Wegaltar „Gottes Gegenwart in unserem Alltag“ thematisiert. Superintendent Dr. Frank Uhlhorn wird dort gemeinsam mit Pastoralreferent Nils Hoffmann einen Impuls geben.
Am Eichendorfplatz wird eine zweite Monstranz mit dem Leib Christi von Pater Ludger Joos SJ auf die Schillerwiesen entsandt. Dort findet in diesem Jahr erstmals eine eigene Andacht für Kinder statt. Daher begleiten auch nur die Kommunionkinder diesen Jahres die Hauptprozession und dann Pater Joos SJ. Auf den Schillerwiesen treffen sie auf viele weitere Kinder. Denn die katholischen Grundschulen (Bonifatiusschule I und Godehardschule) pilgern gemeinsam dorthin. Anschließend bleibt noch Zeit um gemeinsam zu spielen und zu toben. So soll Fronleichnam auch für die Kinder in diesem Jahr zu einem Highlight werden.
Die Hauptprozession führt über die Straßen Am Goldgraben und Hanssenstraße zu St. Paulus zurück. Dort wird es einen weiteren Altar geben, der gemeinsam von den Muttersprachlichen Gemeinden polnischer, ukrainischer und kroatischer Sprache gestaltet wird. Nach dem Segen für die Stadt sind alle zum Austausch bei Gegrilltem und Getränken eingeladen.
Der Name Fronleichnam stammt aus dem Mittelhochdeutschen: vron (was den Herrn betrifft), lichnam (Leib). Der Leib Christi wird an diesem Tag in einer Monstranz, einem Zeigegerät, durch die Straßen getragen.
Das Fronleichnamsfest wird 60 Tage nach Ostern gefeiert, immer am zweiten Donnerstag nach Pfingsten. Der Donnerstag als Festtermin knüpft an den eigentlichen Gedenktag des letzten Abendmahles, den Gründonnerstag, an.
- Termin
- 08.06.2023, 08:30 Uhr
- Ort
-
St. Paulus
Wilhelm-Weber-Straße 15
37073 Göttingen