Vereine gekonnt führen! Rechtliche Fragen zum Ehrenamt
Online-Vortrag über Zoom mit Hauke Kilian, Juristischer Referent beim Diözesan-Caritasverband Hildesheim.
Immer mehr Menschen werden in Deutschland freiwillig tätig. Allein seit 2015 stieg die Anzahl um 2,5 Millionen auf knapp 16 Millionen Menschen, die im Jahr 2019 ein Ehrenamt ausgeübt haben. Viele soziale Aufgaben wären ohne die Mithilfe dieser Menschen nicht zu bewältigen.
Vor diesem Hintergrund stellen sich verschiedenste rechtliche Fragen:
- Wie haften Freiwillige, wenn sie einen Schaden verursachen?
- Wie sieht die Absicherung aus, wenn sich während der ehrenamtlichen Tätigkeit ein Unfall ereignet?
- Was gibt es bei Veranstaltungen beim Abspielen von Musik und bei der Ausgabe von Lebensmitteln zu beachten?
- Welche Datenschutzvorschriften sind zu beachten?
Diese Fragen sollen im Rahmen eines kurzen Vortrags beleuchtet werden. Im Anschluss besteht Gelegenheit, Fragen zum Vortrag und zu weiteren Themen rund um das Ehrenamt zu stellen.
- Termin
- 18.03.2021, 18:30 Uhr
- Ort
-
Zoom-Konferenz
Zugangsdaten werden nach Anmeldung mitgeteilt - Referentin / Referent
Hauke Kilian, Juristischer Referent beim Diözesan-Caritasverband Hildesheim
- Leitung / Ansprechperson
-
BONUS – Freiwilligenzentrum Göttingen
bonus(ät)caritas-suedniedersachsen.de
- Veranstalter