© khg Göttingen
Die Licht- und Klangkünstler Roland Bauer, Peter-Paul König und Peter Kücking wiederholen ihre Installation „SegensOrte" aus der Duderstädter Basilika St. Cyriakus am Sonntag, 27. Januar, in Göttingen.
© Broermann / kpg
Dreikönigssingen 2019 endet mit neuer Rekordsumme im Dekanat Göttingen.
© Adeyemi
Nach zwölf Jahren an der Spitze des Dekanatspastoralrats verabschiedete sich Dr. Corinna Morys-Wortmann beim Neujahrsempfang in St. Heinrich und Kunigunde.
© congerdesign / cc0 – gemeinfrei / Quelle: pixabay.com
Höhepunkt Persiens - ein Land aus 1001 Nacht Informationsabend am 15. Mai 2019 um 20.00 Uhr im Pfarrheim von St. Paulus
© Julia Canelo
Aktion Dreikönigssingen in Göttingen mit Kinobesuch gestartet.
© www.samiki.de
Jeden Dienstag im Advent waren Boni II-SchülerInnen zu einer Andacht in Sankt Michael und haben über Engel nachgedacht und mit ihnen gebetet. Spätestens heute wurden sie dann selbst zu Engeln und haben dutzende Geschenke für die Besucher vom Mittagstisch mitgebracht.
© Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Für die kommenden drei Jahre gehört aus Göttingen auch Stadträtin Petra Broistedt dem Gremium an.
© Juliane Meyer
Wir können auch anders: Menschen verschiedener religiöser Traditionen beteten im Alten Rathaus für den Schutz der Menschenrechte. Hier gibt es den Text, Bilder und einen kleinen Videofilm.
Gisbert Nolte wurde im Rahmen eines Gottesdienstes in ökumenischer Gemeinschaft als neuer katholischer Klinikseelsorger im Asklepios Fachklinikum Göttingen in sein neues Amt eingeführt.
Einen neuen Glaubenskurs unter dem Motto „Was gehört zum (katholischen) Christ-Sein?“ bietet die Citykirche Sankt Michael ab Januar 2019 an.
Seite 2 von 67.